Retour à la page d'accueil
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
Votre compte
Connexion
ou inscription
Aperçu Profil personnel Adresses Moyens de paiement Commandes Meine Gutscheine
0,00 €
Astronomie
Microscopie
Optique Sportive
Stations Météo et Horloges
Studio Photo
Junior
Outdoor Electronics
Refurbished
SOLDES %
Voir la catégorie Astronomie
Télescopes et Lunettes Astronomiques
Lunettes Astronomiques
Télescopes
Télescopes Catadioptriques
Télescopes et Lunettes pour Débutants
Télescopes et Lunettes pour Planètes
Télescopes et Lunettes pour le Deep Sky
Télescopes Solaires
Télescopes avec Filtre Solaire
Jumelles Astronomiques
Accessoires pour télescopes
Lentilles de Barlow
Adaptateurs
Prismes et miroirs zénithaux
Chercheurs
Transport et stockage
Mises au point
Composants et pièces de rechange
Livres
Autres accessoires
Correcteurs & Réducteurs
Astrophotographie
Télescopes pour l'astrophotographie
Caméras Astronomiques
Accessoires pour Caméras Astronomiques
Filtres pour l'Astrophotographie
Filtres
Filtres pour la lune et les planètes
Filtres pour l'observation du ciel profond et l'astrophotographie
Filtre anti-pollution pour l'astrophotographie
Jeux de Filtres pour la Lune et les Planètes
Filtres Lumière Blanche pour Observation Solaire
Montures et Trépieds
Montures
Trépieds
Moteurs & Contrôleurs
Alimentation Électrique
Oculaires Télescopes
Champ de Vision
Longueur Focale
Observation solaire
Télescopes H-alpha
Filtre H-alpha
Filtre calcium Ca-K
Filtre lumière blanche
Accessoires
Coupole astronomique
Coupoles astronomiques de 2,2 mètres
Coupoles astronomiques de 2,7 mètres
Accessoires pour coupoles astronomiques
Voir la catégorie Microscopie
Microscopes
Microscopes d'étudiant
Microscopes de laboratoire
Loupes binoculaires
Microscopes numériques
Microscopes inversés
Microscopes à lumière incidente
Microscopes à lumière transmise
Caméras pour microscope
Caméras Microscope USB
Caméras Microscope HDMI
Adaptateur d'appareil photo
Accessoires
Lames porte-objets & Lamelles couvre-objets
Préparations
Oculaires
Objectifs
Condenseurs
Éclairage
Mesure & Étalonnage
Platines mécaniques
Loupes
Voir la catégorie Optique Sportive
Jumelles
Jumelles Randonnée
Jumelles marine
Jumelles d'Ornithologie
Jumelles d'astronomie
Jumelles de crépuscule
Jumelles puissantes
Jumelles zoom
Jumelles de poche/ Jumelles compactes
Jumelles pliantes
Accessoires pour jumelles
Longues-Vues
Digiscoping
Observation des oiseaux et de la nature
Astronomie
Tir sportif
Ski
Accessoires pour longue-vue
Trépieds
Vision nocturne
Appareils de vision nocturne
Télémètres
Monoculaires
Image thermique
PULSAR
PIXFRA
BRESSER
Smartclip
Voir la catégorie Stations Météo et Horloges
Stations météo professionnelles
Stations météorologiques avec capteur extérieur 3 en 1
Stations météorologiques avec capteur extérieur 5 en 1
Stations météorologiques avec capteur extérieur 7 en 1
Stations météorologiques avec capteur extérieur 8 en 1
Stations météorologiques avec capteur extérieur 9 en 1
Thermomètre/Hygromètre
Thermomètre intérieur
Thermomètre intérieur/extérieur
Alerte moisissure
Stations de recommandation de ventilation
Appareils de mesure du climat intérieur
Appareils de mesure de la qualité de l'air
Horloges
Horloges murales
Réveil
Horloges de table
Accessoires
Capteurs externes
Stations de base supplémentaires
Composants et pièces de rechange
Stations Météo avec Thermomètre/Hygromètre
Stations météo pour maison connectée
Voir la catégorie Studio Photo
Fonds photographiques
Fonds d'écran vert
Fonds Papier
Fonds Tissu
Fonds Vinyl
Fonds en Velours
Systemes de Fonds
Ensembles de fonds
Fond enroulable
Fonds Pliables
Tentes lumineuses et tables de prise de vue
Fonds pour flatlays
Pinces pour Fonds de Studio
Accessoires
Lumières de studio et flashes
Panneaux lumineux LED
Ensembles de panneaux lumineux LED
Lampes de studio LED
Ensembles de lampes de studio LED
Kits lumière du jour
Anneaux lumineux
Bâtons lumineux et mini-LEDs
Flashes de studio
Lampes de rechange et tubes flash
Émetteurs et récepteurs sans fil
Accessoires
Modeleurs de lumière
Softboxes
Parapluies
Réflecteurs pliables et Panneaux
Bols Beauté
Coupe flux
Snoots
Réflecteurs
Grilles nid d'abeille
Accessoires de studio
Trépieds Photo
Pieds d'Éclairage
Têtes sphériques et Têtes 2D/3D
Bras de support et support de réflecteur
Systèmes de Rail Plafond
Alimentation électrique
Coffres & Sacs
Ensembles Chromakey
Supports et bras flexibles
Pinces, serre-joints et adaptateurs
Accessoires
Voir la catégorie Junior
Bresser Junior
Télescope pour enfants
Microscope pour enfants
Jumelles pour enfants
Apprendre et découvrir
Bresser Family
National Geographic
Télescope pour enfants
Microscope pour enfants
Jumelles pour enfants
Apprendre et découvrir
Bresser Family
Le monde de la microscopie de Lukas
Le monde de l'astronomie de Luna
Les mondes extérieurs de Flora
DieMaus
Space Exploration
Freek Vonk
Voir la catégorie Outdoor Electronics
Détecteurs de métaux
Alimentation électrique mobile
Caméras de Chasse
Lampes de Poche
Voir la catégorie Refurbished
Astronomie
Microscopes
Optique Sportive
Studio Photo
Stations Météo
Electronics
Junior
Voir la catégorie SOLDES %
Astronomie
Microscopie
Optique Sportive
Stations Météo et Horloges
Studio Photo
Junior
header.lang.fr
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
Montre toutes les catégories Ferngläser Retour
  • Afficher Ferngläser
  • Astronomie
  • Microscopie
  • Optique Sportive
  • Stations Météo et Horloges
  • Studio Photo
  • Junior
  • Outdoor Electronics
  • Refurbished
  • SOLDES %
  1. Home
  2. Service clientèle
  3. FAQ
  4. Ferngläser
FAQ
    Astronomie
      Einsteiger
      Experten
      Produkte
    Wetterstationen
    Mikroskopie
    Lupen
    Ferngläser
    Electronics
      BRESSER 3D WLAN Drucker
      BRESSER RAPTOR WLAN 3D Drucker
    PULSAR
Ratgeber
Einführung in die Astronomie
Teleskop Fibel
    Der Blick in den Sternenhimmel
    Grundlagen der Himmelsmechanik
    Teleskope - Optik und Mechanik
Katalog
Payment
Anfahrt - Visit Us
Retouren

Sport Optics-FAQ

Hier finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen an unseren Kunden-Service. Gerne können auch Sie uns Ihre Frage direkt zukommen lassen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an faq(at)bresser.de.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und hoffen, dass wir gemeinsam einen besseren Kunden-Service erstreben können. Kunden-Service wird bei Bresser großgeschrieben und das soll auch so bleiben!

Fragen zu Produkten

  • Frage zum BRESSER Binocom 7x50 DCS Fernglas (Art.: 1867000)
  • Welches Fernglas eignet sich zum Birdwatching?
  • Welches Fernglas ist am besten für Brillenträger geeignet?
  • Ist eine höhere Vergrößerung bei einem Fernglas besser?
  • Was gibt die Erste und die Zweite Kennzahl bei einem Fernglas an?
  • Wie berechne ich die Lichtstärke?
  • Was sagt mir der Wert der Lichtstärke?
  • Wo besteht der Unterschied zwischen Bk-7 und BaK-4 Gläsern und welches ist besser?
  • Was ist der Unterschied zwischen Porro- und Dachkant-Prismen?
  • Welches Fernglas ist besonders gut zum Wandern geeignet?
  • Was muss ich bei der Beobachtung in der Dämmerung bei einem Fernglas beachten?
  • Was sagt die Dämmerungszahl?
  • Muss ein Fernglas wasserdicht sein?
  • Vergütungen – Was bewirken Sie und welche Arten gibt es?
  • ED-Glas: Wofür ist das gut?
  • Warum sollte ein gutes Fernglas Schutzgasgefüllt sein?
  • Was besagt das Sehfeld (field of view or FOV) über ein Fernglas aus?
  • Wie befestige ich den Trageriemen am Fernglas?
Wie befestige ich den Trageriemen am Fernglas?


Welches Fernglas eignet sich zum Birdwatching?

Für das Birdwatching (Vogelbeobachtung) empfehlen wir folgende Ferngläser: Birdwatching-Ferngläser

Zu beachten ist hier, dass je höher die Vergrößerung, desto ruhiger muss die Hand sein. Es lassen sich dann zwar mehr Details erkennen, aber ab höheren Vergrößerungen empfehlen wir den Einsatz eines Spektivs: Birdwatching-Spektiv

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Frage zum BRESSER Binocom 7x50 DCS Fernglas (Art.: 1867000)

Gibt es als Zubehör abgewinkelte Okulare, damit man "von oben" in die vorhandenen Okulare des Fernglases schauen kann (eine Seite würde ja reichen) und welches preisgünstige Stativ können Sie mir empfehlen?

Die Okulare lassen sich bei diesem Modell nicht austauschen. Empfehlung als Alternative: Spektiv

Stativempfehlung aus unserem Hause Stativ + Stativhalter

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Welches Fernglas ist am besten für Brillenträger geeignet

Der Augenabstand ist bei fast allen Ferngläsern durch umklappbare oder drehbare Augenmuscheln zu verändern. Diese sogenannten "Brillenträger-Okulare" sind folglich auch von Brillenträgern zu nutzen. Wichtig dabei ist, dass bei diesen Okularen der Pupillenlängsabstand möglichst weit hinten gelagert ist (ab 13mm LE-Okulare). Mit LE Okularen ist die Betrachtung des ganzen Sehfeldes für Brillenträger möglich.  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Ist eine höhere Vergrößerung bei einem Fernglas besser?

Ein Prismenfernglas 7 x 50 hat also eine 7-fache Vergrößerung. Dieser Wert gibt die scheinbare Vergrößerung des zu betrachtenden Objektes an. Das heißt, dass ein 700 m entferntes Objekt so groß erscheint, als ob es 100 Meter entfernt ist. Man kann aber nicht sagen je höher die Vergrößerung, desto besser ist ein Fernglas, da bei einem Fernglas mit hoher Vergrößerung die Detailerkennbarkeit stark nachlässt. Sei es durch die „mit vergrößerten Haltebewegungen“ oder durch die schlechtere Abbildungsqualität.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was gibt die Erste und die Zweite Kennzahl bei einem Fernglas an?

Die erst genannte Kennzahl eines Fernglases gibt die Vergrößerung an, die letzte Zahl den Objektiv-Durchmesser. z.B. 8x42 = 8-fache Vergrößerung, 42 mm Objektivdurchmesser  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Wie berechne ich die Lichtstärke?

Die Lichtstärke errechnet sich mit folgender Formel: 

(Objektiv-Durchmesser / Vergrößerung)^2

z. B.: 42/8 = 5,25

5,25 x 5,25 = 28

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was sagt mir der Wert der Lichtstärke?

Die Lichtstärke ist das Maß für die Helligkeit des Fernglases. Unter normalen Umständen ist ein 7 x 50 Fernglas (L.S.51) für den Benutzer erheblich lichtstärker als ein 10 x 50 Fernglas (L.S. 25). Um die höhere Lichtstärke des 7 x 50 Fernglases ausnutzen zu können, ist es Voraussetzung, dass sich die Pupille des Benutzers auf die Größe der Austritts-Pupille des Fernglases vergrößert (beim 7 x 50 = AP 7.14). Bei etwas älteren Menschen (über 50 Jahre) öffnet sich die Pupille oft nicht mehr auf die maximale Größe und in diesem Fall kann die höhere Lichtstärke eines Fernglases nicht ausgenutzt werden. Die Lichtstärke ist ein errechneter Wert, welches lediglich ein Anhaltspunkt sein kann. So wird ein 8 x 42 Pirsch ED ein helleres Bild darstellen als ein 7 x 50 Hunter. Die errechnete Lichtstärke ist bei dem Hunter allerdings höher. Dieses kommt zustande, da bei dem Pirsch ED auf besserer Vergütungen, ein hochwertigeres Glas und optisch verbesserte Linsen zum Einsatz kommen. Daher kann die Lichtstärke innerhalb einer Linie hilfreich sein. Sie sagt aber nichts über die Güte eines Fernglases aus.  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Wo besteht der Unterschied zwischen BK-7 und BaK-4 Gläsern und welches ist besser?

BRESSER-Prismengläser sind mit Bk-7 oder BaK-4 Prismen und Linsen ausgestattet. Ein einfacher Test bzgl. des Glasmaterials bei Porro-Prismen-Gläsern ist der Blick durch die Okular-Linse, wobei man das Fernglas ca. 30–40 cm vom Auge entfernt vor einen hellen Hintergrund hält. Erscheint die Austrittspupille viereckig mit am Rand abgedunkelten Feldern, handelt es sich um optisches Bk-7 Glasmaterial (Bor-Kronglas = Standard für gute Abbildungsleistung). Ist die Pupille rund und ohne Schattierungen, so wurde das beste BaK-4 Glasmaterial verarbeitet (Barium-Kronglas = noch bessere Detailauflösung u. helleres farbtreues Bild). Ein Beispiel für Bk-7 Material ist das Travel Prismenglas Beispiel für das BaK-4 Glasmaterial ist das 8 x 42 Condor.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was ist der Unterschied zwischen Porro- und Dachkant-Prismen?

Die Art der verwendeten Prismen bestimmt die Bauform eines Prismenglases. Die Verwendung von Porro-Prismen führt zu breiten Ferngläsern, die aber nicht allzu hoch sind. Durch den größeren Objektiv-Abstand beim Porro-System sieht das zu beobachtende Objekt ein wenig plastischer aus. Kompakter und handlicher sind aber die Ferngläser mit Dachkantprismensystem. Durch den Einsatz von exakt geschliffenen Dachkantprismen ist ein fast linearer Strahlengang des Lichts möglich. D. h. diese Gläser sind besonders schlank und handlich. Ein Qualitätsunterschied zu den gebräuchlichen Porro-Modellen besteht nicht. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Welches Fernglas ist besonders gut zum Wandern geeignet?

Um das passende Wanderfernglas zu finden, müssen Sie ein paar Faktoren berücksichtigen. Ein Fernglas soll natürlich ein helles Bild zeigen. Ein erster, wichtiger Anhaltspunkt dafür lässt sich leicht an der Modellbezeichnung erkennen. Umso größer bei einem Fernglas der Objektivdurchmesser ist, desto mehr Licht kann in den Tubus eindringen und umso heller wird das Bild. Zum Beispiel fängt ein 8 x 34 mehr Licht ein als ein 8 x 26. Allerdings bringt ein größerer Objektivdurchmesser auch gleich mehr Gewicht mit sich. Daher empfehlen wir einen maximalen Fernglas-Objektivdurchmesser von 34 mm für das Wandern. Außerdem empfehlen wir eine nicht zu hohe Vergrößerung. Mit einer Vergrößerung von 12x oder 16x schauen Sie auf ein kleineres Sehfeld und zum anderen wird es schwer das Bild in der Hand ruhig zu halten. Denn ein Stativ will ja keiner zusätzlich transportieren. Eine Vergrößerung von 8-fach oder 10-fach ist für ein Fernglas während der Wanderung optimal. Mit einer 8-fachen Vergrößerung erhält man sogar ein noch größeres Sehfeld. Muss ein Wanderfernglas wasserdicht sein? Wenn Sie ausschließlich bei gutem Wetter wandern gehen, ist dieses womöglich nicht nötig. Kommen Sie allerdings in einen Regenschauer ist der Spaß vom Beobachten schnell vorbei. Dabei hilft dann ein wasserdichtes Fernglas, welches man ohne Bedenken weiter um den Hals tragen kann. Sinnvoll kann es aufgrund der Wolken in den Bergen sein. Gut und gerne wandert man innerhalb der tief liegenden Wolken, wo ein sehr feuchtes Klima herrscht. Hier ist man mit einem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite. Vergessen Sie auch nicht das Zubehör. Ein breiter Trageriemen kann auf Wanderungen Gold wert sein.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was muss ich bei der Beobachtung in der Dämmerung bei einem Fernglas beachten?

Meistens sind es Tiere, die nur während der Dämmerung beobachtet werden können und gerade zu dieser Tageszeit sind die Lichtverhältnisse schon für Beobachtungen mit dem bloßen Auge nicht gerade ideal. Um so lichtstärker muss ein Fernglas sein, damit auch noch während der Dämmerung in den Morgen- oder Abendstunden Einzelheiten zu erkennen sind. Dafür empfehlen sich Ferngläser mit einem großen Objektivdurchmesser und einer Vergrößerung von 7-fach oder 8-fach. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was sagt die Dämmerungszahl?

Ferngläser sollten eine Vergrößerung von 7-fach oder 8-fach aufweisen. Einen entsprechenden Objektivdurchmesser von min. 50 mm haben um den Anforderungen in der Dämmerung gerecht zu werden. Die Dämmerungszahl ist ein errechneter Wert zum Vergleich von optischen Geräten bezüglich Detailerkennbarkeit insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Je größer die Dämmerungszahl, desto lichtstärker ist das Gerät. Allerdings gilt auch hier, dass dieses ein Anhaltspunkt sein kann. Durch besserer Linsen, Vergütungen und weitere Features können Ferngläser mit geringer Dämmerungszahl besser in der Dämmerung darstellen. Beachten Sie daher auch die anderen Spezifikationen eines Fernglases um das passende zu finden. Die Dämmerungszahl errechnet sich aus der Quadratwurzel des Produktes von Vergrößerung und Objektivdurchmesser. Bei einem 7x50 Fernglas also:

(Quadratwurzel aus Vergrößerung x Objektiv-Durchmesser) z.B.: Wurzel aus 7x50 = 18,07

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Muss ein Fernglas wasserdicht sein?

Nicht zwingend, allerdings ist dieses in vielen Fällen sinnvoll. Es ist aber nicht immer nötig. Wenn Sie ausschließlich bei gutem Wetter beobachten gehen, ist dieses womöglich nicht nötig. Kommen Sie allerdings in einen Regenschauer ist der Spaß vom Beobachten schnell vorbei. Dabei hilft ein wasserdichtes Fernglas, welches man ohne Bedenken weiter um den Hals tragen kann. Sinnvoll kann es ebenfalls bei Nebel sein. Hier ist man mit einem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Vergütungen – Was bewirken Sie und welche Arten gibt es?

Normale optische Linsen haben die Eigenschaft, einen Teil des einfallenden Lichtes zu reflektieren. Es entsteht ein Lichtverlust und eine Verminderung des Kontrastes durch Streulicht. Durch Vergütung der Linsen (aufdampfen einer Reflex-mindernden Mineralschicht) wird die Reflexion erheblich gemindert und die Lichttransmission (Durchlässigkeit) gesteigert. Ein voll vergütetes Fernglas lässt im Vergleich mit einem unvergüteten Glas ca. 60 % mehr Licht in den Strahlengang ein. Durch Verwendung spezieller Vergütungen (UV-Vergütung, Mehrschichtvergütung) wird die Lichtstärke weiter gesteigert. Um so mehr Schichten einer Vergütung aufgebracht werden desto besser. Die Vergütung der Linsen staffelt sich folgendermaßen (von Einstieg bis Profiqualität)

Linsen: 

- Vollvergütung 

- Mehrschichtvergütung

- Volle Mehrschichtvergütung

- Volle-Breitband-Mehrschichtvergütung

Spezial-Prismen-Vergütung: 

- URC-Vergütung

- Dieelectic-Vergütung

Spezialvergütungen: 

- Hydrophobic-Vergütung – diese spezielle Vergütung sorgt für ein abperlen von Schmutz und Wasser auf der Objektivlinse.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

ED-Glas: Wofür ist das gut?

Ferngläser mit dem Hochleistungs-ED-Glas lassen Farben noch strahlender und das Bild noch farbtreuer darstellen. Farbsäume werden durch das spezielle Hochleistungs-ED-Glas verhindert.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Warum sollte ein gutes Fernglas schutzgasgefüllt sein?

Einige Gläser besitzen ein Schutzgas im Fernglas (Nitrogen oder Argon). Dieses hilft dabei, Beschlag im Inneren des Fernglases zu vermeiden. So sind Sie immer Einsatzbereit. Auch bei größeren Temperaturschwankungen beschlägt das Fernglas von innen nicht. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was besagt das Sehfeld (field of view or FOV) über ein Fernglas aus?

Die Sehfeldgröße wird bei den meisten Ferngläsern (neben Vergrößerung und Objektiv-Durchmesser) ebenfalls auf dem Fernglaskörper abgedruckt. Die Größe des Sehfeldes wird in Europa meist in m auf 1000 m Entfernung oder ansonsten als Winkel angegeben. Hat ein Fernglas das Sehfeld von 101 m/1000 m so wird der Beobachter in 1000 m Entfernung ein 101 m breites oder rundes Sehfeld sehen. Je höher die Vergrößerung, desto kleiner ist das Sehfeld. Wird das Sehfeld in Grad angegeben, so kann durch Multiplizieren mit 17,45 der entsprechende „Meter-Wert“ errechnet werden. Ein Sehfeld von 101 m entspricht somit 5,79 Grad.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht
Newsletter

Newsletter

Inscris-toi et ne rate plus aucune offre !
Inscris-toi maintenant
Droit de retour de 30 jours
Expédition depuis l'Allemagne
Équipe de service compétente
Qualité garantie
Service technique

0494592598SAV : 0494592599
Service Commercial : 0494592597
Lun.–Ven., 08:00–16:00

sav@bresser.fr

Ou via notre formulaire de contact.
Découvrir Bresser
  • À propos de nous
  • Actualités et événements
  • Carrières
  • Nos marques
  • Corporate Social Responsibility
Service clientèle
  • Service
  • FAQ
  • Garantie
  • Livraison & frais de port
  • Modes de paiement
  • Environnement et gestion des déchets
  • Retours
Recommandations
  • Newsletter
  • Guide
  • Guide du ciel
  • Catalogues
  • Acheter une carte-cadeau
  • Idées de cadeaux
  • Bresser Junior Family
Modes de Paiement
Paypal
Visa
Mastercard
iDeal
Vorkasse
Modes de Livraison
Standard DPD
Standard DHL
UPS
Expédition de longueur supérieure (8-10 jours ouvrables)
Suis-nous sur
Facebook Instagram Youtube

    * Tous les prix incluent la TVA, plus les frais d'expédition et les éventuels frais de livraison, sauf indication contraire.

    Les codes de réduction ne sont pas valables sur les articles déjà remisés, les articles reconditionnés, les dômes, les cartes-cadeaux ou les produits des marques Lunt, Pulsar et Freek Vonk. Il n'est pas possible d'utiliser plusieurs codes de réduction ensemble ou en combinaison avec une carte-cadeau.

    Mentions légales Conditions Générales Politique de Confidentialité Droit De Rétractation Paramètres des cookies Informations sur l’accessibilité
    Cookies
    Nous utilisons des cookies pour personnaliser et améliorer le contenu et les services, diffuser des publicités pertinentes et offrir une expérience sécurisée. Vous pouvez vérifier vos paramètres de cookies à tout moment. En savoir plus sur l'utilisation et le contrôle des cookies dans notre Déclaration de confidentialité. Mentions légales
    cookie-consent

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Google Pay Zahlungen
    Amazon Pay
    Stripe orig props:
    Stripe referrer information.
    Private machine identifier cookie:
    Security token to identify the private machine.
    Site auth:
    Stripe authentication cookie.
    Stripe csrf:
    CSRF token.
    Osteraktion
    Paiements PayPal
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    Intégration CAPTCHA
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
    Stripe:
    Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Google Tag Manager Debug Modus:
    Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

    Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.

    AWIN Tracking:
    Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta utilisé pour l'analyse de sites web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta utilisé pour l'analyse de sites web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta utilisé pour l'analyse de sites web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Meta Pixel:
    Cookie de Meta utilisé pour l'analyse de sites web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Microsoft Ads:
    Cookie de Microsoft Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Pinterest Ads:
    Cookie de Pinterest Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    TikTok Ads:
    Cookie de TikTok Ads utilisé pour l'analyse du site web, le ciblage et la mesure des publicités.
    Vidéo YouTube
    Landkarte:
    Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
    Zuletzt angesehen Produkte:
    Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
    Liste d'envies
    Kunden haben auch gesehen.:
    Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.

    Cookies utilisés pour les statistiques et les mesures de performance de la boutique.

    Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
    Google Tag Manager:
    Cookie from Google to control the advanced script and event handling.
    Google Analytics:
    Cookie from Google for website analysis. Generates statistical data about how the visitor uses the website.

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    AWIN
    Matomo Tracking:
    Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google Werbung und Marketing
    Google Ads:
    Advertising Targeting
    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Google Conversion Tracking:
    Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.

    Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.

    The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.

    Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.

    Stored data:
    Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).

    Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:

    Dailymotion